Fassadendämmung

Eine fachgerecht ausgeführte Wärmedämmung schützt wertvolle Bausubstanz und senkt die Heizkosten eines Gebäudes. Nach einer fachgerechten Dämmung der Fassade profitieren Hausbesitzer jedoch nicht nur von geringeren Heizkosten, mit der Fassadendämmung steigen auch Wohnkomfort und Wert des Hauses.

Zur Verbesserung der Wärmedämmung kann auf die gemauerte Außenwand eine Thermohaut aufgebracht werden, welche aus einer Wärmedämmschicht und einer armierten Putzbeschichtung besteht.

Welche Methode zur Fassadendämmung für ein Haus die sinnvollste ist, hängt ganz von baulichen Gegebenheiten, eigenen Wünschen und dem Budget ab. Für die Fassadendämmung stehen dabei die verschiedensten Dämmstoffe und Dämmsysteme zur Verfügung – vom Klassiker bis hin zu Naturdämmstoffen und Hightech-Produkten.