Kernsanierung

Im Gegensatz zu kleineren Renovierungsarbeiten umfasst die Kernsanierung alle wichtigen Bereiche des Hauses. Der Begriff Kernsanierung kommt in der Regel dann zum Tragen, wenn bauliche Sanierungsmaßnahmen durchgeführt werden, um das Objekt in einen – fast – neuen Zustand zu versetzen.

Welche Sanierungsmaßnahmen jedoch tatsächlich durchgeführt werden müssen, hängt in erster Linie vom jeweiligen Baujahr und natürlich von der bestehenden Substanz des Objekts ab. Auch bei Häusern, die längst nicht so alt sind, kann es sein, dass sie gerade im Hinblick auf den Wärmeschutz längst nicht mehr den heutigen Ansprüchen gerecht werden.

Die Kosten einer Kernsanierung hängen dabei vom individuellen Umfang der Sanierungsmaßnahmen ab. Alte Leitungen, schlechter Verputz, Fenster, Heizkörper, Böden, Dachziegel, Gebälk, sanitäre Einrichtungen und Fliesen, alles muss auf den Prüfstand. Kernsanierung bedeutet jedoch nicht, dass alles zurückgebaut wird und nur die Außenmauern stehenbleiben.